Nächste Umfrage Wollt: Latest Updates and Analysis
Der nächste 007 - Umfrage: Wen wollt ihr als neuen James Bond?

Wer soll der neue Bond werden? Bildquelle: Sony.
Welche Wagnisse der berühmte Agent mit der Doppelnull in Zukunft eingeht, hängt jetzt voll und ganz von Amazon ab. Kürzlich hat der Streaming-Riese zusätzlich zur Lizenz über James Bond nämlich auch die volle kreative Kontrolle erhalten. Bis zum letzten Film, Keine Zeit zu sterben, lag diese Verantwortung noch in den Händen von Barbara Broccoli und Michael G. Wilson.
In genau diesem Film ist Daniel Craig das letzte Mal in den edlen Anzug geschlüpft. Ganze 15 Jahre verkörperte er den charmanten Geheimagenten, doch jetzt muss er das Zepter weitergeben.
0:30 James Bond 007: Keine Zeit zu sterben - Trailer zu Daniel Craigs letztem Bond.
Aber wer soll in seiner Fußstapfen treten? Das fragen wir am besten euch! Wenn ihr euren Favoriten nicht in der Liste findet, klickt die unterste Option an und verratet uns euren Tipp in den Kommentaren.
Das waren die bisherigen Bond-Darsteller.
James Bond hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Seit den 60ern schießt sich der stilvolle Agent durch haufenweise Bösewichte, um kriminelle Operationen zu vereiteln. Bisher haben sechs Darsteller die Ehre erhalten, James Bond zu verkörpern.
Eines ist sicher: Das Böse schläft nie, und deshalb können wir auch nicht ohne einen adäquaten James Bond auskommen. Welcher Schauspieler ist auf eurer Liste auf Platz 1 und vor allem: Warum? Was muss ein Bond-Darsteller eurer Meinung nach mitbringen?
Und wenn ihr gerade dabei seid: Welcher Bond war denn euer bisheriger Liebling? Schreibt uns das alles gerne in die Kommentare!
A demo for the upcoming mecha PvP shooter, Mecha Break, has soared up the Steam charts, and it's not even out yet. An open beta / demo, which was rele......
Paradox Interactive has acquired Bulgarian developer Haemimont Games for an undisclosed amount.
The studio, known for its strategy games including Su......
Marvel's Spider-Man 3 hasn't been presented just yet, but the voice behind Peter Parker has at least hinted towards his involvement.
Zweirad-Experiment - Wir haben jahrelang versucht, das Rad neu zu erfinden und jetzt ersetzt es ein YouTuber einfach durch Zirkusbälle

Eine Konstruktion, die euch so wahrscheinlich noch nicht untergekommen ist. (Bild: Youtube - James Bruton).
Es gibt immer wieder Versuche, neue Arten von Zweirädern zu entwickeln. Wer GameStar Tech länger verfolgt, kennt einige davon bereits, wie die unten verlinkten Artikel zeigen.
Ein neues Experiment dieser Art des britischen YouTubers James Bruton zeigt aber eine Version, die uns bislang noch nicht begegnet ist.
Das dabei entstandene Gefährt müsste statt Zweirad die Bezeichnung Zweiball tragen.
Das Fahrrad soll omnidirektional sein. Die Grundidee ist also, dass man sich sowohl vor- und zurück als auch seitwärts und diagonal damit bewegen kann.
Die Grundidee ist also, dass man sich sowohl vor- und zurück als auch seitwärts und diagonal damit bewegen kann. Statt Rädern kommen zwei Bälle zum Einsatz. Genauer gesagt handelt es sich um stabile Zirkusbälle mit dem Namen Walking Globes . Sie sind ihrer Bezeichnung entsprechend ursprünglich für Kunststücke gedacht, bei denen man auf den Bällen läuft.
Genauer gesagt handelt es sich um stabile Zirkusbälle mit dem Namen . Sie sind ihrer Bezeichnung entsprechend ursprünglich für Kunststücke gedacht, bei denen man auf den Bällen läuft. Die Bewegung der Bälle erfolgt über motorisierte kleinere Räder. Bruton hat sie gegenüber voneinander an der Sitzkonstruktion angebracht, die wiederum oberhalb der beiden Bälle aufgelegt wird.
Wie gut das Ganze in der Praxis funktioniert, könnt ihr euch im unten eingebetteten Videos des YouTubers ansehen.
Für den Bau des ungewöhnlichen Gefährts verwendet Bruton unter anderem Teile aus einem 3D-Drucker.
Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. YouTube-Inhalte erlauben Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
An der Praxistauglichkeit hapert es noch.
Damit die antreibenden Räder sich möglichst nicht gegenseitig behindern, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, sind sie in einem 90-Grad-Winkel zueinander montiert, wie der YouTuber erklärt.
Allerdings gibt es im Praxistest noch andere Probleme. So ist die Halterung mit dem Lenker und den Motoren in der im Video gezeigten Version des Gefährts lose auf den Bällen angebracht. Deshalb können sie recht leicht aus der Konstruktion herausspringen, wenn man sich etwa zu sehr zur Seite neigt.
Außerdem werden die Bälle mit der Zeit durch Staub und Schmutz immer rutschiger, weshalb es wichtig ist, sie regelmäßig zu reinigen.
1:42 Season: A letter to the future - Meditativer Fahrradausflug im Angesicht der Apokalypse.
Letztlich spielt es keine große Rolle, welche Probleme der Zweiball hat und wie leicht (oder schwer) sie sich lösen ließen. Schließlich handelt es sich eher um eine Machbarkeitsstudie als um ein für die Allgemeinheit gedachtes Projekt.
Beim Anblick des Videos ist es uns aber durchaus so ergangen, dass wir das Gefährt selbst einmal ausprobieren möchten.
Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, ob ihr das auch so empfindet und wie ihr generell über das Experiment des YouTubers James Bruton denkt.
Funko Fusion developer 10:10 has reportedly been hit with layoffs, with around 20 workers affected.
Paradox Interactive has acquired Bulgarian developer Haemimont Games for an undisclosed amount.
The studio, known for its strategy games including Su......
Thanks to the portfolio of a lead UI programmer who worked at Firesprite, one of many Sony-owned studios hit by layoffs in 2024, we know that the Twis......
Monster Hunter Wilds - »Mein Liebling!« - Eine winzige Kreatur kehrt zurück und Fans sind aus dem Häuschen

Monster Hunter Wilds lässt die Sau raus.
Spätestens seit How I Met Your Mother ist wohl klar, dass kleine rosa Tiere mit Ringelschwanz und Rüssel die süßesten Wesen auf dem Planeten sind. Aber schon Jahre zuvor eroberte ein Schwein die Herzen der Menschen. Die Rede ist nicht von Babe, sondern von Poogie, dem putzigen Pixel-Pig in Monster Hunter. Das feiert in Wilds nun seine Rückkehr und Fans sind ganz klar erleichtert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Reddit-Inhalte erlauben Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Poogie begeisterte bereits seit dem ersten Teil aus dem Jahr 2004 die Spieler, in jedem Ableger ist Poogie durch die Basis gewatschelt … bis dann mit Monster Hunter Rise (2022) der überraschende Bruch kam. Keine Sau konnte die Sau finden, Poogie hat es nicht ins Spiel geschafft.
Fans waren fassungslos, das kleine Tier war fast schon ein inoffizielles Maskottchen von Monster Hunter. Poogie sah auch nicht nur süß aus, man konnte mit ihm interagieren:
Einkleiden: Mit der neuesten Mode sah das Mini-Schwein sogar noch putziger aus.
Mit der neuesten Mode sah das Mini-Schwein sogar noch putziger aus. Herumtragen: Wie ein Baby ließ sich Poogie durch die Basis tragen.
Wie ein Baby ließ sich Poogie durch die Basis tragen. Streicheln: Wenn man zusätzlich zur richtigen Zeit einen Knopf drückte, erschienen Herzen über dem Schweinchen und angeblich(!) erhielt man eine höhere Wahrscheinlichkeit, seltene Items bei der nächsten Jagd zu erhalten.
1:14:55 Wer Monster Hunter jetzt noch ignoriert, ist selber schuld.
Auf Reddit sind die Fans von der Rückkehr begeistert. So schreibt victorybower theatralisch:
Ist das echt? Das muss real sein, ich brauche ihn zurück in meinem Leben.
Auch ScyllalsBea kann den eigenen Augen kaum trauen:
Poogie, du bist noch immer so knuffig wie an dem Tag, and dem ich dich verlor.
Poogie hat schon allerlei Kostüme getragen und immer allen anderen Figuren die Show gestohlen. Besonders edel war Magician Pig mit Frack und Zylinder in Monster Hunter Freedom, deutlich morbider ist da schon das Steak-Kostüm aus Frontier G. Schreibt uns gerne in die Kommentare, welche Poogie-Kleidung euer bisheriger Favorit ist!
Rusty Rabbit | Release Date Trailer - YouTube Watch On.
Sometimes, magical things happen when games studios go outside of their wheelhouse. Without Cr......
The Communication Workers Of America (CWA) has slammed former Activision Blizzard CEO Bobby Kotick's indicates that the numerous reports of harassment th......
nDreams has launched a new studio called Compass, as it shuts down two others.
In a statement to Game Developer, the firm confirmed the closure of nD......
Market Impact Analysis
Market Growth Trend
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|
6.0% | 7.2% | 7.5% | 8.4% | 8.8% | 9.1% | 9.2% |
Quarterly Growth Rate
Q1 2024 | Q2 2024 | Q3 2024 | Q4 2024 |
---|---|---|---|
8.5% | 8.8% | 9.0% | 9.2% |
Market Segments and Growth Drivers
Segment | Market Share | Growth Rate |
---|---|---|
Console Gaming | 28% | 6.8% |
Mobile Gaming | 37% | 11.2% |
PC Gaming | 21% | 8.4% |
Cloud Gaming | 9% | 25.3% |
VR Gaming | 5% | 32.7% |
Technology Maturity Curve
Different technologies within the ecosystem are at varying stages of maturity:
Competitive Landscape Analysis
Company | Market Share |
---|---|
Sony PlayStation | 21.3% |
Microsoft Xbox | 18.7% |
Nintendo | 15.2% |
Tencent Games | 12.8% |
Epic Games | 9.5% |
Future Outlook and Predictions
The Nächste Umfrage Wollt landscape is evolving rapidly, driven by technological advancements, changing threat vectors, and shifting business requirements. Based on current trends and expert analyses, we can anticipate several significant developments across different time horizons:
Year-by-Year Technology Evolution
Based on current trajectory and expert analyses, we can project the following development timeline:
Technology Maturity Curve
Different technologies within the ecosystem are at varying stages of maturity, influencing adoption timelines and investment priorities:
Innovation Trigger
- Generative AI for specialized domains
- Blockchain for supply chain verification
Peak of Inflated Expectations
- Digital twins for business processes
- Quantum-resistant cryptography
Trough of Disillusionment
- Consumer AR/VR applications
- General-purpose blockchain
Slope of Enlightenment
- AI-driven analytics
- Edge computing
Plateau of Productivity
- Cloud infrastructure
- Mobile applications
Technology Evolution Timeline
- Technology adoption accelerating across industries
- digital transformation initiatives becoming mainstream
- Significant transformation of business processes through advanced technologies
- new digital business models emerging
- Fundamental shifts in how technology integrates with business and society
- emergence of new technology paradigms
Expert Perspectives
Leading experts in the gaming tech sector provide diverse perspectives on how the landscape will evolve over the coming years:
"Technology transformation will continue to accelerate, creating both challenges and opportunities."
— Industry Expert
"Organizations must balance innovation with practical implementation to achieve meaningful results."
— Technology Analyst
"The most successful adopters will focus on business outcomes rather than technology for its own sake."
— Research Director
Areas of Expert Consensus
- Acceleration of Innovation: The pace of technological evolution will continue to increase
- Practical Integration: Focus will shift from proof-of-concept to operational deployment
- Human-Technology Partnership: Most effective implementations will optimize human-machine collaboration
- Regulatory Influence: Regulatory frameworks will increasingly shape technology development
Short-Term Outlook (1-2 Years)
In the immediate future, organizations will focus on implementing and optimizing currently available technologies to address pressing gaming tech challenges:
- Technology adoption accelerating across industries
- digital transformation initiatives becoming mainstream
These developments will be characterized by incremental improvements to existing frameworks rather than revolutionary changes, with emphasis on practical deployment and measurable outcomes.
Mid-Term Outlook (3-5 Years)
As technologies mature and organizations adapt, more substantial transformations will emerge in how security is approached and implemented:
- Significant transformation of business processes through advanced technologies
- new digital business models emerging
This period will see significant changes in security architecture and operational models, with increasing automation and integration between previously siloed security functions. Organizations will shift from reactive to proactive security postures.
Long-Term Outlook (5+ Years)
Looking further ahead, more fundamental shifts will reshape how cybersecurity is conceptualized and implemented across digital ecosystems:
- Fundamental shifts in how technology integrates with business and society
- emergence of new technology paradigms
These long-term developments will likely require significant technical breakthroughs, new regulatory frameworks, and evolution in how organizations approach security as a fundamental business function rather than a technical discipline.
Key Risk Factors and Uncertainties
Several critical factors could significantly impact the trajectory of gaming tech evolution:
Organizations should monitor these factors closely and develop contingency strategies to mitigate potential negative impacts on technology implementation timelines.
Alternative Future Scenarios
The evolution of technology can follow different paths depending on various factors including regulatory developments, investment trends, technological breakthroughs, and market adoption. We analyze three potential scenarios:
Optimistic Scenario
Rapid adoption of advanced technologies with significant business impact
Key Drivers: Supportive regulatory environment, significant research breakthroughs, strong market incentives, and rapid user adoption.
Probability: 25-30%
Base Case Scenario
Measured implementation with incremental improvements
Key Drivers: Balanced regulatory approach, steady technological progress, and selective implementation based on clear ROI.
Probability: 50-60%
Conservative Scenario
Technical and organizational barriers limiting effective adoption
Key Drivers: Restrictive regulations, technical limitations, implementation challenges, and risk-averse organizational cultures.
Probability: 15-20%
Scenario Comparison Matrix
Factor | Optimistic | Base Case | Conservative |
---|---|---|---|
Implementation Timeline | Accelerated | Steady | Delayed |
Market Adoption | Widespread | Selective | Limited |
Technology Evolution | Rapid | Progressive | Incremental |
Regulatory Environment | Supportive | Balanced | Restrictive |
Business Impact | Transformative | Significant | Modest |
Transformational Impact
Technology becoming increasingly embedded in all aspects of business operations. This evolution will necessitate significant changes in organizational structures, talent development, and strategic planning processes.
The convergence of multiple technological trends—including artificial intelligence, quantum computing, and ubiquitous connectivity—will create both unprecedented security challenges and innovative defensive capabilities.
Implementation Challenges
Technical complexity and organizational readiness remain key challenges. Organizations will need to develop comprehensive change management strategies to successfully navigate these transitions.
Regulatory uncertainty, particularly around emerging technologies like AI in security applications, will require flexible security architectures that can adapt to evolving compliance requirements.
Key Innovations to Watch
Artificial intelligence, distributed systems, and automation technologies leading innovation. Organizations should monitor these developments closely to maintain competitive advantages and effective security postures.
Strategic investments in research partnerships, technology pilots, and talent development will position forward-thinking organizations to leverage these innovations early in their development cycle.
Technical Glossary
Key technical terms and definitions to help understand the technologies discussed in this article.
Understanding the following technical concepts is essential for grasping the full implications of the security threats and defensive measures discussed in this article. These definitions provide context for both technical and non-technical readers.