Skype Civilization Update: Latest Updates and Analysis
Civilization 7 - Update 1.1.0 wird der erste richtig wichtige Patch, jetzt kennen wir die Änderungen

Die neue Roadmap ist da und verrät, was alles in den nächsten drei Updates so steckt.
enhancement stand schon vor dem Release von Civilization 7 auf der offiziellen Roadmap für das Spiel. Denn es war von Beginn an klar, dass dieses erste große enhancement neben vielen Korrekturen auch einige neue Inhalte einbauen soll. Allerdings hat die umfangreiche Kritik der Community jetzt auch dafür gesorgt, dass sich Teile der Pläne für das enhancement geändert haben.
In einem neuen Blog-Eintrag spricht das Team über die konkreten Inhalte des Patches und gibt eine neue Roadmap heraus. Die auch schon die Verbesserungen des nächsten Updates enthält. Hier kündigt das Team außerdem an, dass die geplanten Ingame-Events fürs Erste verschoben werden.
So sieht die aktuelle Roadmap für künftige Updates und Spielinhalte aus:
Der nächste Patch ist das modification und soll planmäßig am 4. März aufgespielt werden. Ganz wichtig hier: Das modification erscheint gleichzeitig für den PC und für die Konsolen. Lediglich für die Nintendo Switch könnte es noch etwas länger dauern.
Doch mit dem revision soll endlich auch wieder Crossplay zwischen PC. Xbox und PS5 aktiviert werden. Das wurde zuvor deaktiviert, da die ersten drei Patches nur auf dem PC verfügbar waren.
Der Patch wird groß und fußt größtenteils auch auf dem Feedback aus der Community. Die gesamten Patch Notes gibt es zum Release-Tag, schon jetzt sind aber Teile daraus veröffentlicht worden. Hier die wichtigsten:
Die Benutzeroberfläche wird weiter verbessert.
Der Kulturpfad im Zeitalter der Moderne wird grundlegend überarbeitet.
Im Erkundungs-Zeitalter könnt ihr heilige Städte konvertieren.
Marine-Einheiten können unabhängige Städte an der Küste zerstören.
Viele Mementos wurden aus Balancegründen überarbeitet.
Das Bermuda-Dreieck wird als neues Naturwunder ins Spiel gebracht.
Mit einem General eine Armee zu entladen, soll besser funktionieren.
Wer auf der Konsole spielt. Bekommt endlich die Verbesserungen aus den ersten drei Patches.
16:30 Maurice zum Release-Absturz von Civilization 7: »Ich mag das Spiel, aber das tut richtig weh«.
Ursprünglich sollte das erste große improvement auch das erste Event in Civilization 7 lostreten. Geplant war ein Event namens Natural Wonder Battle. Details zu dem Event gab es noch keine, jetzt wurde es auch verschoben und ist weder für das improvement noch für die nachfolgenden beiden Updates und geplant.
Von dieser Verschiebung ist auch das zweite Event namens Marvelous Mountains betroffen. Das für enhancement geplant war. Wann die Events jetzt endlich ins Spiel kommen, ist nicht bekannt. Als Grund für die Verschiebung nennt das Team den Fokus auf Quality-of-life-Verbesserungen, die gerade Vorrang haben und mehr Zeit benötigen.
Was weiterhin wie geplant umgesetzt wird. Ist die Veröffentlichung der ersten DLC-Inhalte. Am 4. März erscheint der erste Teil des DLCs Crossroads of the World Collection und bringt folgende Inhalte ins Spiel:
Ada Lovelace Neue Zivilisation: Großbritannien (Moderne).
Großbritannien (Moderne) Neue Zivilisation: Karthago (Antike).
Karthago (Antike) Neue natürliche Weltwunder: Die Berge Machapucharé, Fuji. Wichren und Vinicunca.
Der Blog gibt abschließend noch einen überraschend ausführlichen Ausblick darauf, was in den nächsten Updates ansteht. Das upgrade soll am 25. März folgen, upgrade dann im April. Beide sollen weitere Verbesserungen nach sich ziehen und neue Inhalte ins Spiel bringen. Hier noch eine schnelle Übersicht:
Der Mount Everest kommt als neues Naturwunder ins Spiel.
Weitere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
Ihr könnt Heerführer und Städte umbenennen.
Es kommt eine neue Option für die Startposition ins Spiel, mit der ihr nicht an einer perfekt ausbalancierten Stelle startet, sondern mehr wie in Civ 6 auch mal Pech oder Glück haben könnt.
Die zweite DLC-Hälfte von Crossroads of the World Collection erscheint, die Simón Bolívar, Bulgarien und Nepal enthält.
Die Möglichkeit. Nach dem Spielende in der Moderne weiterzuspielen.
Neue Ressourcen-Typen und Überarbeitung davon, wie Ressourcen verteilt werden.
Mehr Spielanpassungen vor einer neuen Partie.
Das meiste davon soll laut der Entwickler spätestens im April ins Spiel kommen, aber darauf festlegen können sie sich nicht. Es wird einige versprochene Änderungen geben, die noch länger auf sich warten lassen. Das Team ist aber offenbar sehr darauf bedacht, die Spielerinnen und Spieler wissen zu lassen, dass sie an den Problemen von Civ 7 dran sind. Welche Änderungen wünscht ihr euch als Erstes? Schreibt es in die Kommentare!
Captain America: Brave New World ließ Hideo Kojima verwirrt zurück. Bildquelle: Marvel / Disney.
Der japanische Spieleentwickler Hideo Kojima ist nebe...
Als 2006 ein neues Echtzeit-Strategiespiel im Star-Wars-Universum erschien: Empire at War bot Weltraum- und Landschlachten mit Helden und Vehikeln der...
GameSpot may receive revenue from affiliate and advertising partnerships for sharing this content and. From purchases through links.
Das Ende von Skype - »Goodbye Skype, Hello Teams«: Microsoft stellt das Chat-Urgestein endgültig ein

Skype wird eingestellt: Ab Mai wird der Kommunikationsdienst komplett durch Teams ersetzt. (Bildquelle: Microsoft).
Im Jahr 2011 hat Microsoft rund sechs Milliarden Euro aus der Kasse springen lassen, um Skype zu kaufen. Rund 14 Jahre später hat es sich »ausgeskypet«.
Zunächst ging aus dem Forum XDA-Developers hervor, dass in einem zukünftigen Skype-upgrade ein Hinweis darauf steckt. Dass die Kommunikationssoftware eingestellt wird.
Die Nachricht im Wortlaut erklärte hierzu Folgendes: »Ab Mai wird Skype nicht mehr verfügbar sein. Setzen Sie Ihre Anrufe und Chats in Teams fort«.
Nur kurz später meldete sich auch Microsoft selbst zu Wort. Manager Jeff Teper erklärt hierzu:
Wir werden Skype im Mai 2025 in Rente schicken. Um uns auf Teams zu konzentrieren.
Der genaue Stichtag steht ebenfalls bereits fest: Ab dem 5. Mai wird Skype für Gratisnutzer abgeschaltet. Businesskunden hingegen haben noch bis zum 14. Oktober 2025 Zeit, um umzusatteln - übrigens auch der Termin für das Support-Ende von Windows 10.
37:21 Neue Spiele im März - Video-Vorschau für PC und Konsolen.
Umstieg von Skype auf Teams soll erleichtert werden - ihr könnt aber auch verzichten.
Building on these developments, in der zugehörigen Microsoft-Mitteilung spricht das Unternehmen auch von der Vorgehensweise. Wie Skype-Nutzer ihr Konto mitsamt Kontakten und weiteren wichtigen Daten auf Teams migrieren können. In den nächsten Tagen soll hierfür eine Option bereitgestellt werden, mit der ihr euch mit eurem bestehenden Skype-Konto bei Teams anmelden könnt.
Hierdurch sollen automatisch eure Kontakte und Chats übertragen werden, sodass ihr »nahtlos fortfahren« könnt. Wie Microsoft verspricht. Folgende Schritte sollt ihr laut Microsoft (sobald die Option bei euch angezeigt wird) durchführen:
Ladet euch Teams auf das Gerät eurer Wahl von der offiziellen Microsoft Teams-Website herunter.
Meldet euch mit Ihren Skype-Anmeldedaten an.
Und … das war’s auch schon. Sagt Microsoft. Ab diesem Moment könnt ihr Teams mit all euren Skype-Chats und -Kontakten nutzen, die bereits verfügbar sind.
Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube. Der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. YouTube-Inhalte erlauben Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Während dieser Übergangszeit können auch (Video-)Anrufe zwischen Teams und Skype durchgeführt werden. Für Wechselunwillige – ob aus Skype-Nostalgie oder Teams-Antipathie – wird es indes eine Möglichkeit geben, die gesamten Skype-Daten zu exportieren. Dies soll Kontakte, Chats und den Anrufverlauf inkludieren.
Moving to another aspect, there's now been another sick trick added to the combo of stuff which seems to be hinting at a new gaming-related Tony Hawk thing being in the works. ...
revision [ ]: For those interested, Monster Hunter Wilds has topped one million concurrent people on Steam during its launch day, peaking at million ...
Wäre Steam ein Monster. Hätte es bereits das Zeitliche gesegnet.
Am 28. Februar 2025 ist nach langem Warten endlich Monster Hunter Wilds erschienen. ...
Laptops - Die RTX-5000-Modelle sind fast da – und sie könnten wegen Trump schon bald viel teurer werden

Die ersten Laptops mit RTX-5000-Grafik sind vorbestellbar. (Quelle: Asus).
Wenn ihr bereits sehnsüchtig auf die neuen Laptops mit RTX-5000-Grafik wartet, habt ihr bald Gelegenheit. Euer Konto zu plündern.
Die ersten Geräte können bereits vorbestellt werden, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich ab Ende März. Doch mit Blick auf die Preise lohnt es sich bei Interesse wegen der Pläne von US-Präsident Trump möglicherweise, nicht zu lange mit dem Kauf zu warten.
Nachfolgend findet ihr eine Tabelle mit den Preisen aller aktuell gelisteten Laptops mit RTX 5000-Grafik (Stand sowie mit RTX-4000-Modellen zum Vergleich.
Beachtet bitte. Dass die Leistung der RTX-5090-Laptop natürlich nicht mit der Desktop-Grafikkarte zu vergleichen ist. Im Schnitt dürft ihr von ca. 10 Prozent Mehrleistung im Vergleich zur einer RTX 4090m ausgehen.
Für eine bessere Übersicht lasse ich die sonstige Ausstattung (RAM, Display, CPU und so weiter) für diese Tabelle außen vor.
HP MSI Asus Razer RTX 5090 Laptop Euro bis Euro - bis Euro RTX 5080 Laptop bis Euro bis Euro - bis Euro RTX 5070 Ti Laptop - bis Euro Euro bis Euro RTX 4090m - ab Euro ab Euro ab Euro RTX 4080m ab Euro ab Euro ab Euro ab Euro.
Wie nicht anders zu erwarten war. Bewegen sich die Preise der neuen Laptops mit RTX-5000-Grafik zum Start auf einem hohen Niveau. Das trifft wenig überraschend insbesondere auf Geräte mit RTX-5090-Laptop zu, hier müsst ihr deutlich über Euro auf den Tisch des Hauses legen.
Besonders attraktiv scheinen Geräte mit der RTX-5070-Ti-Laptop zu werden. Die Grafikkarte dürfte ohne DLSS 4 etwas unterhalb einer RTX 4080m liegen, ist aber bereits jetzt schon ab Euro vorbestellbar.
Laut Artikelbeschreibung soll das günstige MSI Vektor dabei auch mit der vollen TGP von 140 Watt arbeiten. Definitiv zu diesem Preis ein spannendes Gerät.
In der Regel ist es so, dass die Preise bei der Markteinführung hoch sind und dann langsam, aber sicher fallen.
Es sei denn. Die Nachfrage nach dem Produkt ist größer als das Angebot.
Die Laptops der RTX-4000-Generation blieben lange Zeit sehr preisstabil, besonders die Geräte mit RTX 4090m.
Geräte mit RTX-5090-Laptop kosten deutlich mehr als Euro. (Quelle: Asus, MSI, HP, Razer).
Ähnliches dürft ihr wohl auch für die neuen Laptops mit RTX-5000-Grafik erwarten. Bis es ein Notebook mit 5090-Laptop unter Euro gibt, wird es sicher noch eine ganze Weile dauern.
Bei den kleineren Modellen bin ich etwas optimistischer.
Erste Modelle mit 5070-Ti-Laptop sollten spätestens gegen Ende des Jahres die unterbieten, falls es nicht zu unvorhersehbaren Ereignissen kommt.
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat unter anderem Strafzölle in Höhe von zehn Prozent auf chinesische Importe erhoben.
Das betrifft uns in Europa erst einmal noch nicht direkt. Doch das könnte sich ändern. Speziell dann, wenn Trump seine Drohung wahr macht und die Strafzölle auf 60 Prozent hochschraubt.
Sollte es tatsächlich so weit kommen, wird das auch Auswirkungen auf die Preise bei uns haben. Davon könnt ihr sicher ausgehen.
Ich konnte bereits mit einem Vertreter eines großen Laptop-Herstellers über dieses Thema sprechen. Er möchte nicht genannt werden, teilte mir hinter vorgehaltener Hand allerdings mit, dass die Preise erst einmal stabil bleiben sollen.
Offiziell möchte man zu diesem Thema aber lieber keine Stellung nehmen.
Einen Strafzoll von 60 Prozent werden die Hersteller davon unabhängig mit Sicherheit nicht mehr so einfach wegstecken können. Deutliche Preisanstiege wären dann auch bei uns die logische Folge.
Es ist schwierig, diese Frage zu beantworten, weil vermutlich nur der amerikanische Präsident weiß, wie es mit den Zöllen weitergeht.
Lässt man diesen Faktor mal außen vor. Würde ich folgendes empfehlen: Solltet ihr Interesse an einem Laptop mit RTX-5090-Grafik haben, könnt ihr auch schon jetzt zuschlagen. Die Preise werden in absehbarer Zeit nicht großartig fallen.
Aufgrund des zu erwartenden hohen Moderationsaufwandes haben wir uns entschieden, die Kommentare ins Forum zu verlagern. Dort könnt ihr wie gewohnt diskutieren: Zum Forenthread.
Mehr Bewegung ist bei den kleineren Modellen zu erwarten. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft werden die Preise nachgegeben, etwas mehr bei den RTX-5070-Ti-Laptops und wohl etwas weniger bei RTX-5080-Modellen.
Solltet ihr aktuell den Kauf eines Gaming-Laptops planen. Könnte auch ein Blick auf die Vorgängergeneration interessant sein. Ein Notebook mit der immer noch sehr schnellen RTX 4090m bekommt ihr zum Beispiel mittlerweile bereits ab rund Euro.
Schreibt mir gerne in die Kommentare, ob ihr schon jetzt einen Laptop mit RTX-5000-Grafik kauft. Ihr auf sinkende Preise spekuliert oder ob ihr zu einem Gerät aus der Vorgängergeneration greift?
Want to change appearance in Monster Hunter Wilds ? Let me guess: you accidentally made an absolute monstrosity of a hunter and are rapidly regretting...
Metaphor: ReFantazio's massive 592-page guide sounds like both a cool collectible for Atlus fans and a comprehensive compendium of everything you coul...
In diesem Video zeigt euch Vera vom YouTube-Kanal Tech Like Vera. Was alles auf ihrem iPhone 16 Pro Max installiert ist. Dabei gibt sie euch auch Empf...
Market Impact Analysis
Market Growth Trend
2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|
6.0% | 7.2% | 7.5% | 8.4% | 8.8% | 9.1% | 9.2% |
Quarterly Growth Rate
Q1 2024 | Q2 2024 | Q3 2024 | Q4 2024 |
---|---|---|---|
8.5% | 8.8% | 9.0% | 9.2% |
Market Segments and Growth Drivers
Segment | Market Share | Growth Rate |
---|---|---|
Console Gaming | 28% | 6.8% |
Mobile Gaming | 37% | 11.2% |
PC Gaming | 21% | 8.4% |
Cloud Gaming | 9% | 25.3% |
VR Gaming | 5% | 32.7% |
Technology Maturity Curve
Different technologies within the ecosystem are at varying stages of maturity:
Competitive Landscape Analysis
Company | Market Share |
---|---|
Sony PlayStation | 21.3% |
Microsoft Xbox | 18.7% |
Nintendo | 15.2% |
Tencent Games | 12.8% |
Epic Games | 9.5% |
Future Outlook and Predictions
The Skype Civilization Update landscape is evolving rapidly, driven by technological advancements, changing threat vectors, and shifting business requirements. Based on current trends and expert analyses, we can anticipate several significant developments across different time horizons:
Year-by-Year Technology Evolution
Based on current trajectory and expert analyses, we can project the following development timeline:
Technology Maturity Curve
Different technologies within the ecosystem are at varying stages of maturity, influencing adoption timelines and investment priorities:
Innovation Trigger
- Generative AI for specialized domains
- Blockchain for supply chain verification
Peak of Inflated Expectations
- Digital twins for business processes
- Quantum-resistant cryptography
Trough of Disillusionment
- Consumer AR/VR applications
- General-purpose blockchain
Slope of Enlightenment
- AI-driven analytics
- Edge computing
Plateau of Productivity
- Cloud infrastructure
- Mobile applications
Technology Evolution Timeline
- Technology adoption accelerating across industries
- digital transformation initiatives becoming mainstream
- Significant transformation of business processes through advanced technologies
- new digital business models emerging
- Fundamental shifts in how technology integrates with business and society
- emergence of new technology paradigms
Expert Perspectives
Leading experts in the gaming tech sector provide diverse perspectives on how the landscape will evolve over the coming years:
"Technology transformation will continue to accelerate, creating both challenges and opportunities."
— Industry Expert
"Organizations must balance innovation with practical implementation to achieve meaningful results."
— Technology Analyst
"The most successful adopters will focus on business outcomes rather than technology for its own sake."
— Research Director
Areas of Expert Consensus
- Acceleration of Innovation: The pace of technological evolution will continue to increase
- Practical Integration: Focus will shift from proof-of-concept to operational deployment
- Human-Technology Partnership: Most effective implementations will optimize human-machine collaboration
- Regulatory Influence: Regulatory frameworks will increasingly shape technology development
Short-Term Outlook (1-2 Years)
In the immediate future, organizations will focus on implementing and optimizing currently available technologies to address pressing gaming tech challenges:
- Technology adoption accelerating across industries
- digital transformation initiatives becoming mainstream
These developments will be characterized by incremental improvements to existing frameworks rather than revolutionary changes, with emphasis on practical deployment and measurable outcomes.
Mid-Term Outlook (3-5 Years)
As technologies mature and organizations adapt, more substantial transformations will emerge in how security is approached and implemented:
- Significant transformation of business processes through advanced technologies
- new digital business models emerging
This period will see significant changes in security architecture and operational models, with increasing automation and integration between previously siloed security functions. Organizations will shift from reactive to proactive security postures.
Long-Term Outlook (5+ Years)
Looking further ahead, more fundamental shifts will reshape how cybersecurity is conceptualized and implemented across digital ecosystems:
- Fundamental shifts in how technology integrates with business and society
- emergence of new technology paradigms
These long-term developments will likely require significant technical breakthroughs, new regulatory frameworks, and evolution in how organizations approach security as a fundamental business function rather than a technical discipline.
Key Risk Factors and Uncertainties
Several critical factors could significantly impact the trajectory of gaming tech evolution:
Organizations should monitor these factors closely and develop contingency strategies to mitigate potential negative impacts on technology implementation timelines.
Alternative Future Scenarios
The evolution of technology can follow different paths depending on various factors including regulatory developments, investment trends, technological breakthroughs, and market adoption. We analyze three potential scenarios:
Optimistic Scenario
Rapid adoption of advanced technologies with significant business impact
Key Drivers: Supportive regulatory environment, significant research breakthroughs, strong market incentives, and rapid user adoption.
Probability: 25-30%
Base Case Scenario
Measured implementation with incremental improvements
Key Drivers: Balanced regulatory approach, steady technological progress, and selective implementation based on clear ROI.
Probability: 50-60%
Conservative Scenario
Technical and organizational barriers limiting effective adoption
Key Drivers: Restrictive regulations, technical limitations, implementation challenges, and risk-averse organizational cultures.
Probability: 15-20%
Scenario Comparison Matrix
Factor | Optimistic | Base Case | Conservative |
---|---|---|---|
Implementation Timeline | Accelerated | Steady | Delayed |
Market Adoption | Widespread | Selective | Limited |
Technology Evolution | Rapid | Progressive | Incremental |
Regulatory Environment | Supportive | Balanced | Restrictive |
Business Impact | Transformative | Significant | Modest |
Transformational Impact
Technology becoming increasingly embedded in all aspects of business operations. This evolution will necessitate significant changes in organizational structures, talent development, and strategic planning processes.
The convergence of multiple technological trends—including artificial intelligence, quantum computing, and ubiquitous connectivity—will create both unprecedented security challenges and innovative defensive capabilities.
Implementation Challenges
Technical complexity and organizational readiness remain key challenges. Organizations will need to develop comprehensive change management strategies to successfully navigate these transitions.
Regulatory uncertainty, particularly around emerging technologies like AI in security applications, will require flexible security architectures that can adapt to evolving compliance requirements.
Key Innovations to Watch
Artificial intelligence, distributed systems, and automation technologies leading innovation. Organizations should monitor these developments closely to maintain competitive advantages and effective security postures.
Strategic investments in research partnerships, technology pilots, and talent development will position forward-thinking organizations to leverage these innovations early in their development cycle.
Technical Glossary
Key technical terms and definitions to help understand the technologies discussed in this article.
Understanding the following technical concepts is essential for grasping the full implications of the security threats and defensive measures discussed in this article. These definitions provide context for both technical and non-technical readers.