Technology News from Around the World, Instantly on Oracnoos!

Microsoft Jetzt Edge: Latest Updates and Analysis

Microsoft Edge - Bald deaktiviert Microsoft Erweiterungen iim Browser inklusive Adblockern – aus einem ganz bestimmten Grund

Microsoft Edge - Bald deaktiviert Microsoft Erweiterungen iim Browser inklusive Adblockern – aus einem ganz bestimmten Grund

Bald laufen keine klassischen Erweiterungen mehr in Microsoft Edge. (Quelle: - monticellllo).

Vor einigen Jahren kündigte Google an, das System für Erweiterungen in Google Chrome und der Open-Source-Grundlage Chromium zu überarbeiten. Damit sind weitreichende Änderungen verknüpft, vor allem für Nutzer von Adblockern.

Sowohl Microsoft Edge als auch Google Chrome vollziehen dieses Jahr den Übergang zu dem neuen System für Erweiterungen.

Klassische Erweiterungen, die nicht aktualisiert worden sind, werden bei der Umstellung deaktiviert.

Dies betrifft auch populäre Erweiterungen wie den Adblocker uBlock Origin.

Das ist passiert: Erste Nutzer, die die Entwicklerversion Microsoft Edge Canary verwenden. Berichten davon, dass sie nach der letzten Aktualisierung die Information erhalten, dass bestimmte Erweiterungen deaktiviert wurden.

3:01 Opera GX: Der Gaming-Browser kündigt Zusammenarbeit mit ASUS ROG an.

Wie Google scheint auch Microsoft die Änderungen langsam an alle Tester auszurollen. Betroffen sind Nutzer, die eine oder mehrere klassische Erweiterungen in dem Browser nutzen.

Technischer Hintergrund: Das sogenannte Manifest gibt vor. Welche Funktionen Erweiterungen in dem Browser nutzen können. Das bisherige Manifest V2 wird momentan durch die neuere Version Manifest V3 ersetzt. Momentan unterstützt Microsoft Edge noch beide Versionen, aber das ändert sich nun.

Für Nutzer mit klassischen Erweiterungen gibt es jetzt zwei mögliche Probleme:

Einige Erweiterungen können nicht unter Manifest V3 umgesetzt werden. Dies trifft unter anderem auf uBlock Origin zu.

Erweiterungen, die nicht mehr aktiv gepflegt werden, sind ebenfalls betroffen.

Für uBlock Origin gibt es bereits eine abgespeckte Version, uBlock Origin Lite. Die Nutzer von Microsoft Edge oder Google Chrome installieren können.

Die volle Funktionalität gibt es in Zukunft allerdings nur noch für Mozilla Firefox. Mozilla hat diese Woche erneut verkündet, dass Firefox sowohl Manifest V2 als auch Manifest-V3-Erweiterungen unterstützen wird.

Bei den Browsern, die auf Chromium basieren. Gibt es wenige, die Googles Schritt für Nutzer abdämpfen. So hat Brave Software verkündet, dass der Brave Browser einige wenige Manifest V2-Erweiterungen weiter unterstützen wird.

Auch Opera Software plant, klassische Erweiterungen weiter in Opera zu unterstützen.

In den kommenden Monaten planen Google und Microsoft. Die Unterstützung für klassische Erweiterungen auslaufen zu lassen.

Nun ist eure Meinung gefragt. Nutzt ihr Google Chrome oder Microsoft Edge und seid von den Veränderungen betroffen? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.

Wäre Steam ein Monster, hätte es bereits das Zeitliche gesegnet.

Am 28. Februar 2025 ist nach langem Warten endlich Monster Hunter Wilds erschienen. ...

upgrade UK: Helldivers 2 developer Arrowhead has revealed that the game's Galactic War has now been unpaused.

Midnight Murder Club is not free-to-play, but. You’ll only need one copy to play with all your friends. A little bit like Split Fiction, developer Vela...

Monster Hunter Wilds - Der gigantische Erfolg auf Steam lässt jetzt auch Cyberpunk 2077 hinter sich

Monster Hunter Wilds - Der gigantische Erfolg auf Steam lässt jetzt auch Cyberpunk 2077 hinter sich

Wäre Steam ein Monster, hätte es bereits das Zeitliche gesegnet.

Am 28. Februar 2025 ist nach langem Warten endlich Monster Hunter Wilds erschienen. Mit Erfolg? Oh ja! Zumindest, wenn man nach den nackten Zahlen geht. Damit meinen wir nicht die hervorragende Wertung in unserem Test von MHW, sondern die beeindruckenden Steam-Metriken.

modification um 15:14 Uhr: Die Million ist geknackt. Monster Hunter Wilds ist jetzt offiziell auf Platz 6 der Steam-Spiele mit den meisten gleichzeitig aktiven Usern aller Zeiten. Am Freitagnachmittag stand es bei kurz vor 1,3 Millionen Spielern: SteamDB zeigt die erstaunlichen Spielerzahlen von Monster Hunter Wilds.

Schon jetzt auf Platz 8 der ewigen Bestenliste.

Mit stolzen Monsterjägern gleichzeitig hat es sich Monster Hunter Wilds nur wenige Stunden nach dem Release bereits in der ewigen Bestenliste auf Steam gemütlich gemacht.

Derzeit langen die knapp eine Million Spieler für Platz 8 in den Charts. Damit hat der Capcom-Titel sogar das populäre Elden Ring ( Spieler) einen Platz nach hinten geschoben. Auch der Blick nach vorne lohnt, denn es fehlt nicht mehr viel, bis sich Monster Hunter Wilds den nächsten Titel schnappt.

Cyberpunk 2077 auf Platz 7 schaffte in den etwas mehr als vier Jahren seit Release einen Spieler-Höchststand von Chooms. Gut möglich also, dass Monster Hunter Wilds bereits die Jagd auf das dystopische Rollenspiel eröffnet hat.

1:14:55 Wer Monster Hunter jetzt noch ignoriert, ist selber schuld.

Schimpft uns Pessimisten. Aber noch weiter nach oben wird Wilds wohl nicht in der Bestenliste emporklettern. Auf Dota 2 fehlen bereits mehr als Spieler und die Top 3 spielen eh in einer ganz eigenen Liga:

Es müsste also einiges passieren, damit Monster Hunter Wilds noch in diese Regionen vordringen kann.

You need a javascript enabled browser to watch videos.

Please use a html5 video capable browser to watch videos.

This video has an invalid file form...

Mit einem ungewöhnlichen Teleshopping-Werbespot liefert der gefeierte Multiplayer-Shooter The Finals einen weiteren Teaser für die kommende Season 6 a...

Last year's Suicide Squad: Kill the Justice League was a flop of colossal proportions for publisher Warner Bros. Interactive — but we're only just now...

Radeon RX 9000 - AMD macht Spielern wieder Hoffnung: Preise für neue Nvidia-Konkurrenz schon jetzt bekannt

Radeon RX 9000 - AMD macht Spielern wieder Hoffnung: Preise für neue Nvidia-Konkurrenz schon jetzt bekannt

Preislich werden AMDs neue Grafikkarten wohl klar unter der hauseigenen 7900 XTX liegen, während die Leistung das Niveau dieser GPU erreichen soll. (Bild: Gigabyte).

enhancement, , 14:19 Uhr: Wie zu vermuten war, liegen die offiziellen Preise der RX-9000-Generation bei 599 Dollar (RX 9070 XT) beziehungsweise 549 Dollar (RX 9070) vor Steuern (via Computerbase). Euro-Preise hat AMD noch nicht genannt, sie dürften aber 699 beziehungsweise 649 Euro betragen.

Originalmeldung: Heute um 14:00 Ortszeit plant AMD. Die neuen Grafikkarten RX 9070 und RX 9070 XT vorzustellen. Für viele Spieler ist dabei besonders interessant, wie sich AMDs neue Karten gegenüber dem Platzhirschen Nvidia leistungstechnisch und auch preislich schlagen.

Bisher gab es hierzu nur Informationen aus inoffiziellen Quellen.

Das hat sich geändert: AMD China hat die Preise der beiden Grafikkarten RX 9070 und RX 9070 XT bereits vor der offiziellen Ankündigung bei einem Event bekannt gegeben.

Die AMD Radeon RX 9070 XT kostet in China chinesische Yuan, was umgerechnet rund 660 Euro entspricht.

Die AMD Radeon RX 9070 gibt es bereits für chinesische Yuan. Also für rund 593 Euro.

Aber Achtung: Die Preise können nicht direkt auf den deutschen Markt übertragen werden. In der Vergangenheit gab es aber, anders als bei Preisen aus den USA, wenig preisliche Abweichungen zwischen den beiden Märkten.

Das hängt auch damit zusammen, dass die Preisangaben in China inklusive Steuern gelten, während US-Preisangaben meist vor Steuern erfolgen.

52:12 Nvidia RTX 5000 und die Zukunft: Hat AMD noch eine Chance?

Auf dem X-Account HXL wurden ein Foto des Events veröffentlicht, auf dem die Preise der beiden Grafikkarten gezeigt werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter. Der den Artikel ergänzt.

Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Twitter-Inhalte erlauben Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Preisstruktur bestätigt Berichte von Anfang des Monats. Nach denen AMD bei den RX 9070-Grafikkarten eine »sehr aggressive Preisstrategie« verfolgen würde. In dem Bericht wurden Preise zwischen 500 und 600 Dollar für die RX 9070 angegeben.

Zum Vergleich: AMDs momentane Flaggschiff-Grafikkarte Radeon RX 7900 XTX ist in Deutschland für einen Preis ab rund 900 Euro erhältlich. Mit einem möglichen Preis von rund 700 Euro bei potenziell ähnlicher Leistung würde AMD diesen deutlich unterbieten.

Leistungstechnisch soll die RX 9070 XT in etwa einer RTX 4080 Founders Edition entsprechen. Das geht aus geleakten Benchmarks hervor. Damit würde sie ebenfalls ungefähr auf dem Niveau einer RX 7900 XTX liegen.

Erfreulich für Spieler dürfte bei AMDs Grafikkarte die deutlich geringere Temperatur und Geräuschentwicklung unter Last sein. Die sich abzeichnet (wir berichteten).

Nun ist eure Meinung gefragt. Habt ihr bereits ein Auge auf eine von AMDs neuen Grafikkarten geworfen? Plant ihr eventuell schon einen Kauf? Schreibt uns dazu gerne einen Kommentar.

Sony has hit back at indicates it maligned the reputation of former Marathon reboot director Chris Barrett. Purporting its investigations had uncovered.

We're now just one month away from the early access launch of Krafton's life sim Inzoi . Its game director Hyungjun.

Steam Next Fest always tends to be a thriving hub for farming and life sims. But the demo of Tales of Seikyu takes you on a more magical adventure tha...

Market Impact Analysis

Market Growth Trend

2018201920202021202220232024
6.0%7.2%7.5%8.4%8.8%9.1%9.2%
6.0%7.2%7.5%8.4%8.8%9.1%9.2% 2018201920202021202220232024

Quarterly Growth Rate

Q1 2024 Q2 2024 Q3 2024 Q4 2024
8.5% 8.8% 9.0% 9.2%
8.5% Q1 8.8% Q2 9.0% Q3 9.2% Q4

Market Segments and Growth Drivers

Segment Market Share Growth Rate
Console Gaming28%6.8%
Mobile Gaming37%11.2%
PC Gaming21%8.4%
Cloud Gaming9%25.3%
VR Gaming5%32.7%
Console Gaming28.0%Mobile Gaming37.0%PC Gaming21.0%Cloud Gaming9.0%VR Gaming5.0%

Technology Maturity Curve

Different technologies within the ecosystem are at varying stages of maturity:

Innovation Trigger Peak of Inflated Expectations Trough of Disillusionment Slope of Enlightenment Plateau of Productivity AI/ML Blockchain VR/AR Cloud Mobile

Competitive Landscape Analysis

Company Market Share
Sony PlayStation21.3%
Microsoft Xbox18.7%
Nintendo15.2%
Tencent Games12.8%
Epic Games9.5%

Future Outlook and Predictions

The Microsoft Jetzt Edge landscape is evolving rapidly, driven by technological advancements, changing threat vectors, and shifting business requirements. Based on current trends and expert analyses, we can anticipate several significant developments across different time horizons:

Year-by-Year Technology Evolution

Based on current trajectory and expert analyses, we can project the following development timeline:

2024Early adopters begin implementing specialized solutions with measurable results
2025Industry standards emerging to facilitate broader adoption and integration
2026Mainstream adoption begins as technical barriers are addressed
2027Integration with adjacent technologies creates new capabilities
2028Business models transform as capabilities mature
2029Technology becomes embedded in core infrastructure and processes
2030New paradigms emerge as the technology reaches full maturity

Technology Maturity Curve

Different technologies within the ecosystem are at varying stages of maturity, influencing adoption timelines and investment priorities:

Time / Development Stage Adoption / Maturity Innovation Early Adoption Growth Maturity Decline/Legacy Emerging Tech Current Focus Established Tech Mature Solutions (Interactive diagram available in full report)

Innovation Trigger

  • Generative AI for specialized domains
  • Blockchain for supply chain verification

Peak of Inflated Expectations

  • Digital twins for business processes
  • Quantum-resistant cryptography

Trough of Disillusionment

  • Consumer AR/VR applications
  • General-purpose blockchain

Slope of Enlightenment

  • AI-driven analytics
  • Edge computing

Plateau of Productivity

  • Cloud infrastructure
  • Mobile applications

Technology Evolution Timeline

1-2 Years
  • Technology adoption accelerating across industries
  • digital transformation initiatives becoming mainstream
3-5 Years
  • Significant transformation of business processes through advanced technologies
  • new digital business models emerging
5+ Years
  • Fundamental shifts in how technology integrates with business and society
  • emergence of new technology paradigms

Expert Perspectives

Leading experts in the gaming tech sector provide diverse perspectives on how the landscape will evolve over the coming years:

"Technology transformation will continue to accelerate, creating both challenges and opportunities."

— Industry Expert

"Organizations must balance innovation with practical implementation to achieve meaningful results."

— Technology Analyst

"The most successful adopters will focus on business outcomes rather than technology for its own sake."

— Research Director

Areas of Expert Consensus

  • Acceleration of Innovation: The pace of technological evolution will continue to increase
  • Practical Integration: Focus will shift from proof-of-concept to operational deployment
  • Human-Technology Partnership: Most effective implementations will optimize human-machine collaboration
  • Regulatory Influence: Regulatory frameworks will increasingly shape technology development

Short-Term Outlook (1-2 Years)

In the immediate future, organizations will focus on implementing and optimizing currently available technologies to address pressing gaming tech challenges:

  • Technology adoption accelerating across industries
  • digital transformation initiatives becoming mainstream

These developments will be characterized by incremental improvements to existing frameworks rather than revolutionary changes, with emphasis on practical deployment and measurable outcomes.

Mid-Term Outlook (3-5 Years)

As technologies mature and organizations adapt, more substantial transformations will emerge in how security is approached and implemented:

  • Significant transformation of business processes through advanced technologies
  • new digital business models emerging

This period will see significant changes in security architecture and operational models, with increasing automation and integration between previously siloed security functions. Organizations will shift from reactive to proactive security postures.

Long-Term Outlook (5+ Years)

Looking further ahead, more fundamental shifts will reshape how cybersecurity is conceptualized and implemented across digital ecosystems:

  • Fundamental shifts in how technology integrates with business and society
  • emergence of new technology paradigms

These long-term developments will likely require significant technical breakthroughs, new regulatory frameworks, and evolution in how organizations approach security as a fundamental business function rather than a technical discipline.

Key Risk Factors and Uncertainties

Several critical factors could significantly impact the trajectory of gaming tech evolution:

Technological limitations
Market fragmentation
Monetization challenges

Organizations should monitor these factors closely and develop contingency strategies to mitigate potential negative impacts on technology implementation timelines.

Alternative Future Scenarios

The evolution of technology can follow different paths depending on various factors including regulatory developments, investment trends, technological breakthroughs, and market adoption. We analyze three potential scenarios:

Optimistic Scenario

Rapid adoption of advanced technologies with significant business impact

Key Drivers: Supportive regulatory environment, significant research breakthroughs, strong market incentives, and rapid user adoption.

Probability: 25-30%

Base Case Scenario

Measured implementation with incremental improvements

Key Drivers: Balanced regulatory approach, steady technological progress, and selective implementation based on clear ROI.

Probability: 50-60%

Conservative Scenario

Technical and organizational barriers limiting effective adoption

Key Drivers: Restrictive regulations, technical limitations, implementation challenges, and risk-averse organizational cultures.

Probability: 15-20%

Scenario Comparison Matrix

FactorOptimisticBase CaseConservative
Implementation TimelineAcceleratedSteadyDelayed
Market AdoptionWidespreadSelectiveLimited
Technology EvolutionRapidProgressiveIncremental
Regulatory EnvironmentSupportiveBalancedRestrictive
Business ImpactTransformativeSignificantModest

Transformational Impact

Technology becoming increasingly embedded in all aspects of business operations. This evolution will necessitate significant changes in organizational structures, talent development, and strategic planning processes.

The convergence of multiple technological trends—including artificial intelligence, quantum computing, and ubiquitous connectivity—will create both unprecedented security challenges and innovative defensive capabilities.

Implementation Challenges

Technical complexity and organizational readiness remain key challenges. Organizations will need to develop comprehensive change management strategies to successfully navigate these transitions.

Regulatory uncertainty, particularly around emerging technologies like AI in security applications, will require flexible security architectures that can adapt to evolving compliance requirements.

Key Innovations to Watch

Artificial intelligence, distributed systems, and automation technologies leading innovation. Organizations should monitor these developments closely to maintain competitive advantages and effective security postures.

Strategic investments in research partnerships, technology pilots, and talent development will position forward-thinking organizations to leverage these innovations early in their development cycle.

Technical Glossary

Key technical terms and definitions to help understand the technologies discussed in this article.

Understanding the following technical concepts is essential for grasping the full implications of the security threats and defensive measures discussed in this article. These definitions provide context for both technical and non-technical readers.

Filter by difficulty:

platform intermediate

algorithm Platforms provide standardized environments that reduce development complexity and enable ecosystem growth through shared functionality and integration capabilities.

AR intermediate

interface